KURSE
Willkommen zu unseren Kursen. Seien Sie bereit für neues Wissen und eine Zeit, in der man noch wirklich Hand angelegt hat.
Lebendige Steinzeit
Alle Kurse inkludieren:
Kursstandorte:
- benötiges Material für den Kurs
- umfassendes Wissen
- Freude beim Erlernen
- Wien, 16. Bezirk
- Südburgenland
- Germanengehöft Elsarn
- Snacks währed des Kurses
- gute Laune
- Natur und frische Luft
Unsere Kurse
Bogenbau
Erfüllen Sie sich einen Kindheitstraum und bauen Sie Ihren eigenen funktionsfähigen, eleganten Langbogen, nach historischem Vorbild.
Steinzeittechnik
Wenn Sie steinzeitliche Handwerkstechniken erlernen wollen, mit den Händen arbeiten möchten und am Ende des Tages selbst geschaffene Produkte mit nach Hause nehmen möchten …
Paläodiät
Essen Sie genussvoll und reichlich, ohne dick zu werden und verlieren Sie überschüssige Kilos. Die Paläodiät macht es möglich! In diesem Kurs erfahren Sie alles Wissenswerte zur Steinzeiternährung der Jäger …
Feuererzeugung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Feuererzeugung und lernen Sie unterschiedliche Methoden der Feuererzeugung aus verschiedenen Epochen kennen.
Rohstoffwanderung
Vergessen Sie für ein paar Stunden den Alltag und begleiten Sie mich in die Natur. Erleben Sie Wald und Wiese einmal anders und betrachten Sie die Natur mit den Augen eines Steinzeitmenschen und entdecken Sie steinzeitliche Rohstoffe, die heute noch vorhanden sind.
Korb flechten
Termine auf Anfrage
Handgefertigte Körbe aus Weide gehören zu den ältesten Behältnissen zum Tragen und Aufbewahren. In rustikaler Weise gefertigt, sind sie ein Blickfang und eine praktische Hilfe im Alltag. Bei dieser Tätigkeit Können Sie herrlich abschalten, den Alltag hinter sich lassen, und dem Korb beim Wachsen zusehen.
Speerschleuderbau
Termine auf Anfrage
Vor über 20.000 Jahren wurde die erste Kombi-Jagdwaffe der Menschheit erfunden. Dabei benutzten unsere steinzeitlichen Vorfahren für die Jagd auf Rentier und andere Großtiere der letzten Eiszeit die Speerschleuder.
Nach einer Einführung bauen Sie aus Originalmaterialien eine funktionstüchtige Speerschleuder aus Holz und den dazugehörenden Speer.
Löffelschnitzen
Termine auf Anfrage
Neben dem Messer existiert der Löffel seit der Steinzeit als Essbesteck.
In diesem Kurs, tauchen Sie ein in das faszinierende und meditative Handwerk des Löffel- schnitzens. Erlernen Sie diese alte Technik, die Sie in ihren Bann ziehen wird. Damit werden Sie in der Lage sein, Ihr Küchenutensil selber herzustellen, vom Teelöffel zur Suppenfülle.
Meine Kursteilnehmer sagen …
Es ist unglaublich, wie wenig ausreicht, um ein Feuer zum Brennen zu bringen – ein Funke auf Zunder, ein paar glimmende Holzkrümelchen, und dann die richtige Weiterbehandlung: Der Feuerkurs ist ein Hit! Und Eike ist super vorbereitet, hat alles Mögliche dabei und auf alle Fragen eine fundierte Antwort. War ein toller Tag, vielen Dank!
Meinen ersten Bogen zu bauen war eine komplett neue Erfahrung. Das Arbeiten mit dem Holz, dass schon fast meditativ war, hat mich aus meinen sonst so stressigen Alltag hinaus geholt.
Kurstermine
EINBLICK in die KURSE



Fragen? Schreiben Sie mir.
Adresse
Staudgasse 56
1180 Wien
Kontakt
Dr. Eike Mahrdt
+43 (0)681 10 490 545
info@lebendigesteinzeit.at